Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 - Dortmund: Rot - Weiß Barop – SG Phönix Eving, 5:3 (2:3), Dortmund
Rot - Weiß Barop errang am Sonntag einen 5:3-Sieg über SG Phönix Eving.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ibrahim Kanli sein Team in der 23. Minute. In der 24. Minute erhöhte Faruk Sancaktar auf 2:0 für SG Phönix Eving. Dennis Uhle verkürzte für Rot-Weiß später in der 35. Minute auf 1:2. Abdulsamed Calis beförderte das Leder zum 3:1 von SG Phönix Eving in die Maschen (36.). In der 39. Minute brachte Leon Besancon den Ball im Netz der Gäste unter. Zur Pause wusste die Elf von Trainer Fatih Yanik eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Fatih Yanik um und schickte in einem Doppelwechsel Hakan Özsoy und Osman Tekin für Fevzi Akbulut und Djavid Biermann auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Dominik Podubrinn von Rot - Weiß Barop seinen Teamkameraden Christopher Mc Donagh. Patrick Verfürden schockte SG Phönix Eving und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Rot-Weiß (48./66.). Bei SG Phönix Eving ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Baris Bozkurt raus, für ihn kam Mustafa Akyol. Wenige Minuten später holte Frank Eigenwillig Verfürden vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Boubacar Diallo (81.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Diallo für einen Treffer sorgte (91.). SG Phönix Eving hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Trotz der drei Zähler machte Rot - Weiß Barop im Klassement keinen Boden gut. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat Barop momentan auf dem Konto.
SG Phönix Eving muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Aufgrund der Niederlage befindet sich SG Phönix Eving weiter im Hintertreffen. SG Phönix Eving rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Mit 56 Toren fing sich SG Phönix Eving die meisten Gegentore in der Kreisliga A1 - Dortmund ein. SG Phönix Eving musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Phönix Eving insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächster Prüfstein für Rot-Weiß ist der VfB Westhofen (Sonntag, 14:45 Uhr). SG Phönix Eving misst sich am selben Tag mit FC Sarajevo-Bosna (14:30 Uhr).