Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren 1.Kreisklasse Südpfalz: SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 – TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II U21, 5:1 (2:1), Hatzenbühl
SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 setzte sich standesgemäß gegen TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II U21 mit 5:1 durch. SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Enrico Leanza brachte den Tabellenführer in der 28. Spielminute in Führung. Aus der Ruhe ließ sich TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II U21 nicht bringen. Nico Hellmann erzielte wenig später den Ausgleich (31.). Die 99 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Leon Cherubin noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht von SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 (43.). Der Gastgeber hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Axel Mueller von TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II U21 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hellmann blieb in der Kabine, für ihn kam Joscha Heid. Anstelle von Jonathan Frank Doll war nach Wiederbeginn Tim Sommer für SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 im Spiel. In der 58. Minute erhöhte Yannick Paschold auf 3:1 für die Mannschaft von Coach Patrik Gander. Für ruhige Verhältnisse sorgte Luca Alan Fischer, als er das 4:1 für SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 besorgte (68.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Paschold, der das 5:1 aus Sicht von SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 perfekt machte (90.). Letztlich feierte SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 gegen TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II U21 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 26 Zähler zu Buche. Die Angriffsreihe von SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 39 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II U21 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Die Defensive von TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II U21 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 31-mal war dies der Fall. TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II U21 musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II U21 insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kommenden Samstag (13:30 Uhr) tritt SV Hatzenbühl/Steinweiler SG U21 bei der Zweitvertretung von JFV Landau an, schon einen Tag vorher muss TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II U21 seine Hausaufgaben bei SV Büchelberg/Schaidt SG U21 erledigen.