Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Staffel 1: SV Immerath II – SG Baal-Doveren II, 2:5 (0:1), Erkelenz
Mit 2:5 verlor die Reserve von SV Immerath am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Zweitvertretung von SG Baal-Doveren.
Yves Nolte setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sascha Gers und Christian Markus Lauruschkat auf den Platz (28.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Lauruschkat das 1:0 für SG Baal-Doveren II (40.). Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Patrick Hanitzsch war nach Wiederbeginn Rene Schnitzler für SV Immerath II im Spiel. Thorsten Berg versenkte die Kugel zum 2:0 (50.). Mit dem 3:0 durch Timo Schmitz schien die Partie bereits in der 58. Minute mit SG Baal-Doveren II einen sicheren Sieger zu haben. Mit dem 4:0 von Lauruschkat für SG Baal-Doveren II war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). SG Baal-Doveren II musste den Treffer von Dominik Hanitzsch zum 1:4 hinnehmen (80.). Für das 5:1 von SG Baal-Doveren II sorgte Soner Eser, der in Minute 86 zur Stelle war. In der 90. Minute erzielte Daniel Katavin das 2:5 für SV Immerath II. Schließlich sprang für SG Baal-Doveren II gegen SV Immerath II ein Dreier heraus.
SV Immerath II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Baal-Doveren II – SV Immerath II bleibt weiter unten drin.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Baal-Doveren II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Baal-Doveren II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
SV Immerath II hat am Samstag Heimrecht und begrüßt Ay-Yildiz Spor Hückelhoven III. Am 15.03.2022 empfängt SG Baal-Doveren II in der nächsten Partie VfJ Ratheim III.