Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A FFM Gr. 2: FSV Bergen – FSG Obere Nidder, 6:4 (3:2), Frankfurt am Main
Für FSG Obere Nidder gab es in der Partie gegen FSV Bergen, an deren Ende eine 4:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FSV Bergen die Nase vorn.
Sila Memis brachte FSG Obere Nidder in der zweiten Minute ins Hintertreffen. FSV Bergen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Giovanna Santaniello (8.). Annika Reutzel ließ sich in der 24. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für FSG Obere Nidder. Wenig später verwandelte Fiza Parvez einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten von FSV Bergen (30.). Mit dem zweiten Treffer von Reutzel rückte FSG Obere Nidder wieder ein wenig an FSV Bergen heran (35.). Ein Tor auf Seiten von FSV Bergen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabienne Papsch von FSG Obere Nidder ihre Teamkameradin Leonie Kistner. FSV Bergen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Schabnam Faslie, Memis und Christina Likota standen jetzt Valentina D'Andrea, Michele Wagner und Christina Hanne auf dem Platz. Per Elfmeter erhöhte Santaniello in der 48. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:2 für das Team von Coach Giovanni Costanza. Reutzel schlug doppelt zu und glich damit für FSG Obere Nidder aus (52./62.). Innerhalb weniger Minuten trafen Wagner (77.) und Alenka Lang (82.). Damit bewies FSV Bergen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letzten Endes holte FSV Bergen gegen FSG Obere Nidder drei Zähler.
Bei FSV Bergen präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Im Tableau hatte der Sieg des Heimteams keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. In dieser Saison sammelte FSV Bergen bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Trotz der Niederlage belegt FSG Obere Nidder weiterhin den fünften Tabellenplatz. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Coach Dennis Werner.
Vor heimischem Publikum trifft FSV Bergen am nächsten Samstag auf KSV Langenbergheim, während FSG Obere Nidder am selben Tag 1. FC Hochstadt in Empfang nimmt.