Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 1: Borussia Brand 08 II – Eintracht Kornelimünster III, 2:1 (2:0), Aachen
Das Auswärtsspiel von Eintracht Kornelimünster III endete erfolglos. Gegen die Zweitvertretung von Borussia Brand 08 gab es nichts zu holen. Die Elf von Thomas Keuchen gewann die Partie mit 2:1. Die Überraschung blieb aus, sodass Eintracht Kornelimünster III eine Niederlage kassierte.
Ein Doppelpack brachte Borussia Brand 08 II in eine komfortable Position: Justin Soumelidis war gleich zweimal zur Stelle (2./21.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Nils Keßler, der noch im ersten Durchgang Max Zimmermann für Nico Kaußen brachte (39.). Mit der Führung für Borussia Brand 08 II ging es in die Kabine. Bei Eintracht Kornelimünster III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andreas Christopher Markus Kaluza für Alexander Paroussis in die Partie. Florian Braun verkürzte für die Gäste später in der 56. Minute auf 1:2. Obwohl Borussia Brand 08 II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Eintracht Kornelimünster III zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Nach 18 absolvierten Spielen stockte Borussia Brand 08 II sein Punktekonto bereits auf 46 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Mit 83 geschossenen Toren gehören die Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga D Staffel 1. Borussia Brand 08 II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Borussia Brand 08 II 15 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
Mit 18 Punkten auf der Habenseite steht Eintracht Kornelimünster III derzeit auf dem zehnten Rang. Eintracht Kornelimünster III verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Borussia Brand 08 II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommenden Sonntag muss Borussia Brand 08 II reisen. Es steht ein Gastspiel bei FC Walheim 2 auf dem Programm (Sonntag, 13:00 Uhr). Nächster Prüfstein für Eintracht Kornelimünster III ist auf heimischer Anlage Burtscheider TV III (Mittwoch, 19:45 Uhr).