Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SG Weinstadt II – VfR Birkmannsweiler II, 4:0 (3:0), Weinstadt
Mit 0:4 verlor die Zweitvertretung von VfR Birkmannsweiler am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Reserve von SG Weinstadt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Weinstadt II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Naoufel Jaouadi machte in der 27. Minute das 1:0 der Gastgeber perfekt. Alexander Becker erhöhte für die Elf von Fabian Decaro auf 2:0 (38.). Mit einem Doppelwechsel holte Fabian Decaro Paul Nagel und Nick Frehner vom Feld und brachte Ilian David Freude und Kevin Reith ins Spiel (39.). Noch vor der Halbzeit legte Jaouadi seinen zweiten Treffer nach (41.). SG Weinstadt II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeit nahm SG Weinstadt II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Julian Jäger und Kai Trinnes für Becker und Raphael Rapp auf dem Platz. Eigentlich war VfR Birkmannsweiler II schon geschlagen, als Jäger das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (62.). Letztlich feierte SG Weinstadt II gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen VfR Birkmannsweiler II festigte SG Weinstadt II den fünften Tabellenplatz. SG Weinstadt II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und acht Niederlagen dazu. SG Weinstadt II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Marc Roll um die Defensive machen. Schon 74 Gegentore kassierte VfR Birkmannsweiler II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt VfR Birkmannsweiler II in der Tabelle auf Platz neun zurück. Zehn Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat VfR Birkmannsweiler II derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Donnerstag (18:30 Uhr) reist SG Weinstadt II zu SSV Steinach-Reichenbach III, tags zuvor begrüßt VfR Birkmannsweiler II TSV Schornbach II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:30 Uhr.