Spvgg. Seligenstadt spielt Espanol Offenbach schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
KLA Offenbach Gr.2: Spvgg. Seligenstadt – Espanol Offenbach, 5:1 (2:0), Seligenstadt
Die Spvgg. Seligenstadt erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen die Espanol Offenbach. Die Beobachter waren sich einig, dass die Espanol Offenbach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel, das 2:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem Gast gefunden.
Pietro Militello schoss in der 18. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Spvgg. Seligenstadt. Mathiyas Dursun musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Moritz Weber weiter. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Justin Dingler einen weiteren Treffer für die Spvgg. Seligenstadt. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Cecilio Castillo Herve Zulu und Roberto Perez Fernandez vom Feld und brachte Stefano Plantone und Devran Temizsoy ins Spiel. Die Spvgg. Seligenstadt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Dirk Vollmar. Fynn Roettinger ersetzte Artur Martel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Benjamin Ricardo Martin Navas versenkte den Ball in der 51. Minute im Netz der Spvgg. Seligenstadt. Yasin Sinan schoss die Kugel zum 3:1 für die Spvgg. Seligenstadt über die Linie (62.). Für das 4:1 der Spvgg. Seligenstadt sorgte Militello, der in Minute 65 zur Stelle war. Marvin Gottschalk stellte schließlich in der 89. Minute den 5:1-Sieg für die Spvgg. Seligenstadt sicher. Schlussendlich verbuchte die Spvgg. Seligenstadt gegen die Espanol Offenbach einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Spvgg. Seligenstadt liegt im Klassement nun auf Rang fünf. Mit dem Sieg baute die Spvgg. Seligenstadt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Spvgg. Seligenstadt 14 Siege, ein Remis und kassierte erst sieben Niederlagen.
Wann findet die Espanol Offenbach die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Spvgg. Seligenstadt setzte es eine neuerliche Pleite, womit die Espanol Offenbach im Klassement weiter abrutschte. 36:88 – das Torverhältnis der Espanol Offenbach spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Espanol Offenbach alles andere als positiv.
Der Motor der Espanol Offenbach stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei der Spvgg. Seligenstadt, wo man insgesamt 43 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den fünften Tabellenplatz belegt.
Nächster Prüfstein für die Spvgg. Seligenstadt ist die Reserve von Spfrd. Seligenstadt (Sonntag, 16:00 Uhr). Die Espanol Offenbach misst sich am selben Tag mit der Spvgg. Hainstadt (15:00 Uhr).