Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden Frauen: FV Stollhofen – SV Ulm, 1:9 (0:6), Rheinmünster
SV Ulm zog FV Stollhofen das Fell über die Ohren: 1:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Tabellenletzten. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Ulm enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war FV Stollhofen mit 0:6 krachend untergegangen.
Sophia Gartner traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von SV Ulm perfekt (3./10.). Jessica Radtke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gast (12.). In Topform präsentierte sich Ines Burkard, die einen lupenreinen Hattrick markierte (33./43./45.) und FV Stollhofen einen schweren Schlag versetzte. Dem Heimteam wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Mannschaft von Philipp Nold bis dahin hinter sich. Svenja Angelina Heberling erzielte in der 47. Minute den Ehrentreffer für FV Stollhofen. Für das 7:1 und 8:1 war Burkard verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (57./65.). Wenige Minuten später holte Michael Schmich Daniela Ohligmacher vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nicole Spyra (70.). Spyra baute den Vorsprung von SV Ulm in der 75. Minute aus. Mit Talisha Sutter und Judith Herberger nahm Philipp Nold in der 75. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexandra Metzinger und Luisa Kuttruff. Wolfgang Kurzmann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Ulm bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
FV Stollhofen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Baden-Baden Frauen. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FV Stollhofen immens. In der Defensive drückt der Schuh bei FV Stollhofen, was in den 64 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und FV Stollhofen hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Trotz des Sieges bleibt SV Ulm auf Platz sieben. SV Ulm verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SV Ulm endlich wieder einmal drei Punkte.
Als Nächstes steht für FV Stollhofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen SpVgg Ottenau. SV Ulm tritt einen Tag später daheim gegen SV Vimbuch an.