Befreiungsschlag bei TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Staffel Nord: TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf – FSV Blau-Weiß Wriezen, 2:0 (0:0), Fredersdorf-Vogelsdorf
Für FSV Blau-Weiß Wriezen endete das Auswärtsspiel gegen TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf heißen konnte. Der Verlauf der 80 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Mit Jana Wind und Karolin Beyer nahm Norman Richter in der 18. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Franziska Neider und Svenja Johannes. Nach nur 21 Minuten verließ Fabienne Röder von TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf das Feld, Cassandra Herbrand kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Mohanad Khamis den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für das erste Tor sorgte Julia Boldt. In der 51. Minute traf die Spielerin von TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf ins Schwarze. Der Treffer von Lisa Eichler aus der 66. Minute bedeutete vor den 20 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf. Am Ende behielt TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf gegen FSV Blau-Weiß Wriezen die Oberhand.
Trotz der drei Zähler machte TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf im Klassement keinen Boden gut. TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf.
FSV Blau-Weiß Wriezen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den siebten Platz in der Tabelle ein. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Trainer Peter Küster das Problem. Erst fünf Treffer markierte FSV Blau-Weiß Wriezen – kein Team der Frauen Staffel Nord ist schlechter. FSV Blau-Weiß Wriezen musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Blau-Weiß Wriezen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Blau-Weiß Wriezen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf, wenn SpG Rüdersdorf/Woltersdorf am 08.05.2022 zu Gast ist. FSV Blau-Weiß Wriezen bestreitet das nächste Spiel am selben Tag bei SG Lichtenow-Kagel.