Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: SV Venus 1920 Weilar – SG FSV Diedorf/Rhön II, 7:3 (6:0), Weilar
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SV Venus 1920 Weilar gegen die Zweitvertretung von SG FSV Diedorf/Rhön in Weilar, die 7:3 endete. SV Venus 1920 Weilar erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte SV Venus 1920 Weilar bei SG FSV Diedorf/Rhön II triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Robin Hofmann mit seinem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung von SV Venus 1920 Weilar (1.). Die Mannschaft von Coach Möller Tom machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Julian Stender (5.). Mit dem 3:0 durch Roman Luther schien die Partie bereits in der 14. Minute mit der Heimmannschaft einen sicheren Sieger zu haben. Hofmann (17.) und Luther (30.) schossen weitere Treffer für SV Venus 1920 Weilar, während Oliver Kleinschmidt (44.) das 6:0 markierte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Georg Cyriaci, der noch im ersten Durchgang Dominic Troebst für Konrad Fuß brachte (33.). Zum Seitenwechsel ersetzte Maurice Schnell von SV Venus 1920 Weilar seinen Teamkameraden Tim Reuchsel. SG FSV Diedorf/Rhön II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Mit zwei schnellen Treffern von Marian König (56.) und Enrico Leutbecher (62.) machte der Gast deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Toni Döll baute den Vorsprung von SV Venus 1920 Weilar in der 83. Minute aus. Kurz vor Ultimo war noch Philipp Hoffmann zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SG FSV Diedorf/Rhön II verantwortlich (90.). Letzten Endes ging SV Venus 1920 Weilar im Duell mit SG FSV Diedorf/Rhön II als Sieger hervor.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SV Venus 1920 Weilar auf den sechsten Rang kletterte. In der Defensive drückt der Schuh bei SV Venus 1920 Weilar, was in den 49 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. SV Venus 1920 Weilar bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. SV Venus 1920 Weilar beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Die Abstiegssorgen von SG FSV Diedorf/Rhön II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG FSV Diedorf/Rhön II ist deutlich zu hoch. 56 Gegentreffer – kein Team der 1. Kreisklasse Staffel 2 fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG FSV Diedorf/Rhön II alles andere als positiv. Zuletzt war bei SG FSV Diedorf/Rhön II der Wurm drin. In den letzten sieben Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Die Defensivleistung von SG FSV Diedorf/Rhön II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Venus 1920 Weilar offenbarte SG FSV Diedorf/Rhön II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft SV Venus 1920 Weilar auf die Reserve von SV BW Dermbach 1872, SG FSV Diedorf/Rhön II spielt tags darauf gegen SV Blau-Weiß 09 Kieselbach.