Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: Post SV Jena – FC Thüringen Jena, 0:9 (0:4), Jena
Der FC Thüringen Jena feierte am Samstag in Jena einen 9:0-Kantersieg. Der FC Thüringen Jena hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Steffen Geisendorf alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte der Gast erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
Die 80 Zuschauer erlebten mit, wie Moritz Lelleck das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Sören Bittner versenkte die Kugel zum 2:0 (16.). Ehe der Unparteiische Christopher Haag die Protagonisten zur Pause bat, traf Benedikt Schlenzig zum 3:0 zugunsten des FC Thüringen Jena (44.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Bittner seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Das überzeugende Auftreten des FC Thüringen Jena fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der Spitzenreiter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Thüringen Jena. Manuel Wuller ersetzte Max Triebel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Post SV Jena kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Lukas Naujoks, Fabrizio Piazza und Abel Tesfamichael Mebrahtom standen jetzt Lasse Offt, Ronny Niehage und Christoph Zimmermann auf dem Platz. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Wuller (52.), Bittner (54.) und Chris Lüneburg (68.), die weitere Treffer für den FC Thüringen Jena folgen ließen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Steffen Geisendorf, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Robert Gertenbach und Karen Harutunyan kamen für Ruben Bauer und Szymon Kowalik ins Spiel (63.). Innerhalb weniger Minuten trafen Dominik Piskol (86.) und Alexander Wyrowski (88.). Damit bewies der FC Thüringen Jena nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff hatte der Post SV Jena das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Trotz der Schlappe behält die Elf von Christoph Wiedemann den neunten Tabellenplatz bei. Mit 54 Toren fingen sich die Gastgeber die meisten Gegentore in der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla ein. Der Post SV Jena verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Post SV Jena etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der Post SV Jena.
Der Defensivverbund des FC Thüringen Jena steht nahezu felsenfest. Erst 13-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der FC Thüringen Jena ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 19 Siege und ein Unentschieden. Den FC Thüringen Jena scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige elf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Nach der klaren Niederlage gegen den FC Thüringen Jena ist der Post SV Jena weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der Post SV Jena zu SG Thalbürgel/Bürgel, tags zuvor begrüßt der FC Thüringen Jena den FSV Orlatal I vor heimischer Kulisse.