SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental zum dritten Mal in Folge unbesiegt
Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Leistungsstaffel: SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental – TSV Bönnigheim, 4:1 (4:1), Freudental
TSV Bönnigheim hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental verdaut werden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Silvio Gasparrino witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für den Tabellenführer ein (11.). Marvin Groß sicherte TSV Bönnigheim nach 14 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Der Treffer zum 2:1 sicherte SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Gasparrino in diesem Spiel (34.). Mit einem schnellen Doppelpack (41./43.) zum 4:1 schockte Sven Scheihing TSV Bönnigheim. Das überzeugende Auftreten von SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Das Heimteam konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Rolf Bender; Jonathan Holzhäuer. Cedric Baer ersetzte Leon Brauchle, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Unparteiische Fahrettin Saygi beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 4:1, das SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental stets gesorgt, mehr Tore als SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental (32) markierte nämlich niemand in der A-Jun. Leistungsstaffel. SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche.
TSV Bönnigheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommenden Samstag reist SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental nach Kornwestheim (17:30 Uhr), bei TSV Bönnigheim stellt sich zeitgleich SGM TSV Heimsheim/SV Friolzheim vor.