Melden von Rechtsverstößen
Bezirksstaffel A-Junioren Frühjahr 2022: SGM SV Reute/Bad Waldsee I – SV Weingarten, 4:1 (1:0), Bad Waldsee
SGM SV Reute/Bad Waldsee I gewann gegen SV Weingarten mit 4:1 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SGM SV Reute/Bad Waldsee I wusste zu überraschen.
Bei SV Weingarten kam Patrick Dudacy für Leon Blank ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). Für das erste Tor sorgte Julian Kessler. In der 38. Minute traf der Spieler von SGM SV Reute/Bad Waldsee I ins Schwarze. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Trainer Julian Madlener ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Andreas Vischi David Ermler und Marcel Striegel vom Feld und brachte Marc Thuma und Endrius Henrique Gomes da Silva ins Spiel. Für das 1:1 von SV Weingarten zeichnete Dudacy verantwortlich (46.). Mit den Treffern zum 4:1 (56./79./86.) sicherte Max Wiest SGM SV Reute/Bad Waldsee I nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Letztlich nahm SV Weingarten im Kellerduell bei den Gastgebern eine bittere Niederlage hin.
Momentan besetzt SGM SV Reute/Bad Waldsee I den ersten Abstiegsplatz.
SV Weingarten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SGM SV Reute/Bad Waldsee I – SV Weingarten bleibt weiter unten drin. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff von SV Weingarten ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Bezirksstaffel A-Junioren Frühjahr 2022.
Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für SV Weingarten auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SV Weingarten auf Rang neun wieder.
Während SGM SV Reute/Bad Waldsee I am kommenden Dienstag SV Kehlen empfängt, bekommt es SV Weingarten am selben Tag mit SGM SV Fronhofen/Horgenzell/F.F.B. zu tun.