Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde VK: SG Stahlbau Plauen – SV Blau-Weiß Rebesgrün, 9:2 (5:1), Plauen
SV Blau-Weiß Rebesgrün kam gegen SG Stahlbau Plauen mit 2:9 unter die Räder.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 22 Zuschauern bereits flott zur Sache. Vasil Ntina stellte die Führung von SG Stahlbau Plauen her (9.). Jetzt erst recht, dachte sich Jens Wittat, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (13.). Julien Stelter machte in der 19. Minute das 2:1 von SG Stahlbau Plauen perfekt. Die Mannschaft von Florian Möckel baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Pascal Müller (21.), Florian Möckel (27.) und Stelter (40.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Der tonangebende Stil des Schlusslichts spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Heiko Schlegel von SV Blau-Weiß Rebesgrün nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Liebehentschel blieb in der Kabine, für ihn kam Rene Wetzel. Müller gelang ein Doppelpack (53./71.), mit dem er das Ergebnis auf 7:1 hochschraubte. Henry Holzmüller versenkte den Ball in der 79. Minute im Netz von SG Stahlbau Plauen. Der achte Streich der Gastgeber war Mohammed Hayder Gharkan Al-Zamili vorbehalten (83.). Mohammed Hayder Gharkan Al-Zamili besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für SG Stahlbau Plauen (90.). Mit dem Spielende fuhr SG Stahlbau Plauen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Blau-Weiß Rebesgrün klar, dass gegen SG Stahlbau Plauen heute kein Kraut gewachsen war.
Für SG Stahlbau Plauen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Mit vier ergatterten Punkten steht SV Blau-Weiß Rebesgrün auf Tabellenplatz sieben.
Am Samstag muss SG Stahlbau Plauen bei FSV Bau Weischlitz ran, zeitgleich wird SV Blau-Weiß Rebesgrün von der SpVgg Grünbach-Falkenstein in Empfang genommen.