Doch noch gepunktet: Treffer von Schmidt reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SC Ilsfeld – Sport-Union Neckarsulm II, 1:1 (1:1), Ilsfeld
Der SC Ilsfeld und die Zweitvertretung von Sport-Union Neckarsulm verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es Sport-Union Neckarsulm II gelungen, das Hinspiel mit 2:1 für sich zu entscheiden.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Denis Tolga Gottfried verantwortlich (13.). Ehe der Referee Thomas Baier die Protagonisten zur Pause bat, traf Stefan Schmidt zum 1:1 zugunsten des SC Ilsfeld (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Jan Franz anstelle von Alejandro Reinhold für Sport-Union Neckarsulm II auf. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SC Ilsfeld nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Große Sorgen wird sich Karim Mahmoud um die Defensive machen. Schon 61 Gegentore kassierte die Heimmannschaft. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des SC Ilsfeld unteres Mittelfeld. Der SC Ilsfeld verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und 14 Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für den SC Ilsfeld bereits drei Spiele zurück.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte Sport-Union Neckarsulm II im unteren Mittelfeld. Neun Siege, fünf Remis und 15 Niederlagen hat die Elf von Coach Andreas Bürger derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Sport-Union Neckarsulm II etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte Sport-Union Neckarsulm II.
Nächster Prüfstein für den SC Ilsfeld ist der SC Böckingen auf gegnerischer Anlage (Donnerstag, 19:30). Sport-Union Neckarsulm II misst sich zur selben Zeit mit der SG Stetten-Kleingartach.