Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: 1.FC Mühlhausen – Karlsruher FV, 5:2 (2:0), Mühlhausen
Erfolglos ging der Auswärtstermin von Karlsruher FV bei 1.FC Mühlhausen über die Bühne. Karlsruher FV verlor das Match mit 2:5. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: 1.FC Mühlhausen wurde der Favoritenrolle gerecht. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte Karlsruher FV gegen das Team von Inga Werchner mit 2:1 die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Johanna Mannshardt. In der 16. Minute traf die Spielerin von Karlsruher FV ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Jennifer Eichhorn bereits wenig später besorgte (17.). Sabrina Roßmannek trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Timo Weinmann die Akteurinnen in die Pause. 1.FC Mühlhausen drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Lena Marie Jakob (53.), Sophia Zechmeister (60.) und Silke Stroheker (71.) machten Karlsruher FV den Garaus. Mit Marisa Scheel und Nora Kappler nahm Wilfried Trenkel in der 63. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michelle Dübon und Sarah Caroline Holzmann. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Inga Werchner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Karolin Geil und Marleen Winnes kamen für Vanessa Jakob und Carolin Heinzmann ins Spiel (63.). Für das 2:5 von Karlsruher FV zeichnete Sophia Gehr verantwortlich (80.). Schlussendlich verbuchte 1.FC Mühlhausen gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg.
Nach einer tollen Saison steht 1.FC Mühlhausen, kurz vor deren Abschluss, mit 45 Punkten auf dem Aufstiegsplatz. Die Offensive des Heimteams in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Karlsruher FV war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 71-mal schlugen die Angreiferinnen von 1.FC Mühlhausen in dieser Spielzeit zu. Die gute Bilanz von 1.FC Mühlhausen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte 1.FC Mühlhausen bisher 14 Siege, drei Remis und drei Niederlagen. 1.FC Mühlhausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Gegen Ende der Spielzeit weiß Karlsruher FV die Abstiegsränge hinter sich. Karlsruher FV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Nächster Prüfstein für 1.FC Mühlhausen ist auf gegnerischer Anlage Spvgg 06 Ketsch (Sonntag, 17:00 Uhr). Karlsruher FV misst sich am gleichen Tag mit ATSV Mutschelbach.