Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Trier/Eifel: TSG Trier-Biewer – SG Ralingen II, 5:3 (2:1), Trier-Biewer
TSG Trier-Biewer kam am Sonntag zu einem 5:3-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SG Ralingen. TSG Trier-Biewer erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte TSG Trier-Biewer bei SG Ralingen II mit 4:2 für sich entschieden.
Matthias Schneemilch brachte TSG Trier-Biewer in der elften Minute nach vorn. Die Fans des Teams von Trainer Sascha Carl unter den 20 Zuschauern durften sich über den Treffer von Sascha Carl aus der 18. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mohammed Nyaz Mala Ahmed in der 22. Minute. Zur Pause reklamierte TSG Trier-Biewer eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Christian Schilz von SG Ralingen II seinen Teamkameraden Edres Jardes Aula. Für den nächsten Erfolgsmoment von TSG Trier-Biewer sorgte Rene Louis (54.), ehe Kai Elzer das 4:1 markierte (68.). Durchsetzungsstark zeigte sich SG Ralingen II, als Michael Fischels (76.) und Ely Cheikh Mohamed Meissara (85.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Louis stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für TSG Trier-Biewer her (87.). Letztlich nahm SG Ralingen II im Kellerduell bei den Gastgebern eine bittere Niederlage hin.
TSG Trier-Biewer muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. TSG Trier-Biewer machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz elf. In der Verteidigung von TSG Trier-Biewer stimmt es ganz und gar nicht: 68 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TSG Trier-Biewer bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte TSG Trier-Biewer endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit 101 Gegentreffern ist SG Ralingen II die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von Trainer Heiko Dahler den 13. Platz in der Tabelle ein. Der Gast musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Ralingen II insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Zuletzt war bei SG Ralingen II der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Am kommenden Samstag trifft TSG Trier-Biewer auf TuS Issel, SG Ralingen II spielt am selben Tag gegen FSV Trier-Kürenz.