Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Frauen: SV Aasen – FC Bräunlingen, 6:2 (3:0), Donaueschingen
FC Bräunlingen steckte gegen SV Aasen eine deutliche 2:6-Niederlage ein. SV Aasen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war mit einer 1:7-Klatsche für das Team von Robert Fürst; Stefanie Schnekenburger geendet.
Für das erste Tor sorgte Lisa Fürst. In der 14. Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Lissy Bianca Köbler von SV Aasen das Feld, Nina Happle kam in die Partie. Patricia Wöhrle versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Aasen (36.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ralf Lobnig, der noch im ersten Durchgang Lilith Ragg für Anja Bachert brachte (37.). Noch vor der Halbzeit legte Fürst ihren zweiten Treffer nach (44.). Der dominante Vortrag von SV Aasen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Wöhrle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SV Aasen (46.). Natascha Beger beförderte das Leder zum 1:4 von FC Bräunlingen über die Linie (48.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Wöhrle schnürte einen Doppelpack (54./56.), sodass SV Aasen fortan mit 6:1 führte. Kurz vor Ultimo war noch Yvonne Doose zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von FC Bräunlingen verantwortlich (83.). Schlussendlich verbuchte SV Aasen gegen die Gäste einen überzeugenden Heimerfolg.
SV Aasen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Aasen machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang drei wieder. Die Offensive von SV Aasen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Bräunlingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Aasen in dieser Spielzeit zu. SV Aasen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Trotz der Niederlage belegt FC Bräunlingen weiterhin den siebten Tabellenplatz. Nun musste sich FC Bräunlingen schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Siege waren zuletzt rar gesät bei FC Bräunlingen. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Am kommenden Samstag trifft SV Aasen auf SG Neukirch 2/Hammereisenbach 2, FC Bräunlingen spielt am selben Tag gegen SG Kirchen-Hausen.