Melden von Rechtsverstößen
KLC Werra-Meißner: TSV Netra II – SG Ziegenhagen/Ermschwerd, 1:15 (0:7), Ringgau
SG Ziegenhagen/Ermschwerd demütigte die Reserve von TSV Netra auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 15:1-Sieg die Heimreise an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Ziegenhagen/Ermschwerd. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Gast ging mit einem Elfmeter von Florian Best in Führung (4.). Die Mannschaft von Trainer Florian Best machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Maxime Schmidt (5.). Bei TSV Netra II kam Patrick Bulst für Kevin Jakobi ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (8.). Doppelpack für SG Ziegenhagen/Ermschwerd: Nach seinem zweiten Tor (14.) markierte Best wenig später seinen dritten Treffer (15.). Kevin Beuermann (18.), Yannic Zuschlag (29.) und Schmidt (37.) bauten die komfortable Führung von SG Ziegenhagen/Ermschwerd weiter aus. Maximilian Lentschig musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Frank Jakobi weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Bulst, der noch im ersten Durchgang Mike Schmidt für Christopher Hossbach brachte (33.). In Durchgang eins war TSV Netra II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Best bereits seinen vierten Treffer an diesem Tag bei (46.). Für das 9:0 und 10:0 war Beuermann verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (49./51.). Bulst erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer für TSV Netra II. Das 11:1 für SG Ziegenhagen/Ermschwerd stellte Beuermann sicher. In der 58. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Best überwand den gegnerischen Schlussmann zum 12:1 für SG Ziegenhagen/Ermschwerd (60.). Den Vorsprung von SG Ziegenhagen/Ermschwerd ließ Florian Best in der 64. Minute anwachsen. Florian Best legte in der 66. Minute zum 15:1 für SG Ziegenhagen/Ermschwerd nach. Am Ende ließ SG Ziegenhagen/Ermschwerd kein gutes Haar an TSV Netra II und siegte außerordentlich hoch.
TSV Netra II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 18. Platz angehen. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Netra II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 65 Gegentreffer fing. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von TSV Netra II alles andere als positiv. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte TSV Netra II endlich wieder einmal drei Punkte.
SG Ziegenhagen/Ermschwerd macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. SG Ziegenhagen/Ermschwerd präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 82 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Ziegenhagen/Ermschwerd. Mit dem Sieg knüpfte SG Ziegenhagen/Ermschwerd an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Ziegenhagen/Ermschwerd 15 Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.