Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Baiersbronn – SV Oberiflingen, 8:1 (4:0), Baiersbronn
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Baiersbronn und der SV Oberiflingen mit dem Endstand von 8:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen den SV Baiersbronn kassierte der SV Oberiflingen eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel bei SV Oberiflingen hatte der SV Baiersbronn schlussendlich mit 4:0 für sich entschieden.
Sebastian Braun brachte den SV Baiersbronn in der siebten Spielminute in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Kevin Braun den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Marvin Lutz. Das Heimteam baute die Führung aus, indem Marc Hitzel zwei Treffer nachlegte (37./43.). Der SV Baiersbronn dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit Toren von Hitzel (47./65.) und Henrik Kohler (49.) zeigte der SV Baiersbronn weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marvin Lutz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Paul Gaißer und Lukas Faißt kamen für Lukas Gaiser und Bruno Ribeiro ins Spiel (60.). Milz Andreas wollte den SV Oberiflingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Wulzinger und Simon Schwizler eingewechselt für Luca Luz und Manuel Faißt neue Impulse setzen (66.). Der achte Streich des SV Baiersbronn war Kevin Braun vorbehalten (67.). Tobias Wulzinger erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für den SV Oberiflingen. Sebastian Müller pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Baiersbronn bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Baiersbronn hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Oberiflingen weiter die vierte Tabellenposition inne.
Der SV Oberiflingen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga. Die Gäste stehen mit 14 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 99 Gegentoren stellt der SV Oberiflingen die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich der SV Oberiflingen schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SV Baiersbronn wandert mit nun 54 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des SV Oberiflingen gegenwärtig trist aussieht.
Nächster Prüfstein für den SV Baiersbronn sind die TSF Dornhan auf gegnerischer Anlage (Mittwoch, 18:30). Der SV Oberiflingen misst sich zur selben Zeit mit der SG Vöhringen.