Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga 1: SG Rieselfeld – SG Eichstetten, 3:4 (1:2), Freiburg im Breisgau
SG Rieselfeld und SG Eichstetten lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SG Eichstetten wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Sameer Sohail musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Emmanuel Adu weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Marius Schlögel von SG Eichstetten das Feld, Raphael Klein kam in die Partie. Ofosu Kyei brachte die Elf von Trainer Moussa Mekki in der 26. Minute ins Hintertreffen. Marek Schaub versenkte den Ball in der 37. Minute im Netz von SG Rieselfeld. Bevor es in die Pause ging, hatte Alessandro Menzel noch das 2:1 von SG Eichstetten parat (44.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Mit einem Wechsel – Pascal Burger kam für Tobias Rümpler – startete SG Rieselfeld in Durchgang zwei. Für das 2:2 der Mannschaft von Trainer Alois Ribeiro zeichnete Romeo Tidjani verantwortlich (52.). Robin Meier stellte die Weichen für SG Eichstetten auf Sieg, als er in Minute 57 mit dem 3:2 zur Stelle war. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Menzel bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Samy Aouam der Anschlusstreffer für SG Rieselfeld. Schließlich sprang für SG Eichstetten gegen SG Rieselfeld ein Dreier heraus.
SG Rieselfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt die Heimmannschaft mit elf Punkten den sechsten Tabellenplatz. Mit 63 Toren fing sich SG Rieselfeld die meisten Gegentore in der A-Junioren Kreisliga 1 ein. Nun musste sich SG Rieselfeld schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SG Rieselfeld auch nur ein Sieg in fünf Partien.
SG Eichstetten hat 23 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. In der Verteidigung von SG Eichstetten stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SG Eichstetten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. In den letzten fünf Partien ließ SG Eichstetten zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.