FV Morbach / Monzelfeld III weiterhin mit löchrigster Defensive der B-Klasse Staffel I
Melden von Rechtsverstößen
B-Klasse Staffel I: FV Morbach / Monzelfeld III – SG Thalfang, 3:6 (1:3), Monzelfeld
Für FV Morbach / Monzelfeld III gab es zum Saisonabschluss gegen SG Thalfang, an deren Ende eine 3:6-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Thalfang löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel in Thalfang hatte die Elf von Markus Stein mit 5:0 für sich entschieden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Florian Haumann stellte die Führung des Gasts her (5.). Eine starke Leistung zeigte Nico Gerlach, der sich mit einem Doppelpack für SG Thalfang beim Trainer empfahl (25./36.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Adel Dedic das 1:3 zugunsten von FV Morbach / Monzelfeld III (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Thalfang konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Thalfang. Felix Paul ersetzte Gerlach, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Thalfang sorgte Marcello Roth (48.), ehe Michael Rienermann das 5:1 markierte (60.). Für das 2:5 von FV Morbach / Monzelfeld III zeichnete Andrej Gidion verantwortlich (65.). Mit dem zweiten Treffer von Andrej Gidion rückte die Mannschaft von Trainer Markus Josten wieder ein wenig an SG Thalfang heran (70.). Elias Fuchs gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Thalfang (85.). Schließlich strich SG Thalfang die Optimalausbeute gegen FV Morbach / Monzelfeld III ein.
Mit 123 Gegentreffern stellte FV Morbach / Monzelfeld III die schlechteste Defensive der Liga. Nach einer mageren Saison steht für die Gastgeber der Abstieg zu Buche. Gefahr strahlte der Angriff von FV Morbach / Monzelfeld III in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich zehn Treffern kam FV Morbach / Monzelfeld III.
Weder Fisch noch Fleisch: SG Thalfang schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Auf die eigene Defensive konnte sich SG Thalfang in dieser Saison verlassen, was die lediglich 26 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Der großartige Saisonendspurt von SG Thalfang mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. SG Thalfang machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.