Nach 0:1: SC Neubulach überrollt SV Pfrondorf-Mindersbach
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Neubulach – SV Pfrondorf-Mindersbach, 5:1 (1:1), Neubulach
Mit 1:5 verlor SV Pfrondorf-Mindersbach am vergangenen Sonntag das letzte Saisonspiel deutlich gegen den SC Neubulach. Der SC Neubulach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel gegen den Gastgeber hatte SV Pfrondorf-Mindersbach für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Burak Erbas von SV Pfrondorf-Mindersbach, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Alessandro Caporale ersetzt wurde. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Hamza Kizil sein Team in der neunten Minute. Kai Bäuerle nutzte die Chance für den SC Neubulach und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Julian Fischer brachte dem SC Neubulach nach 66 Minuten die 2:1-Führung. In der 70. Minute erhöhte Julian Borgia auf 3:1 für die Elf von Trainer Jens Schaible. Den Vorsprung des SC Neubulach ließ Jens Schaible in der 88. Minute anwachsen. Borgia gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SC Neubulach (90.). Schließlich sprang für den SC Neubulach gegen SV Pfrondorf-Mindersbach ein Dreier heraus.
Nachdem der SC Neubulach in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei SC Neubulach in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt der SC Neubulach auf ein starkes Torverhältnis von 86:42. Der SC Neubulach läuft zum Ende der Saison auf Platz vier ein – mit einer Bilanz von 19 Siegen, sechs Remis und nur fünf Niederlagen. Der großartige Saisonendspurt des SC Neubulach mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der SC Neubulach machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
SV Pfrondorf-Mindersbach holte aus 30 Spielen 52 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Der Gast erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 72 Treffer. Zum Saisonende hat die Mannschaft von Matthias Roth 15 Siege, acht Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. In den letzten Partien hatte SV Pfrondorf-Mindersbach kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.