Melden von Rechtsverstößen
A-Jugend KL A: SUS 21 Oberhausen – Arminia Lirich, 1:8 (1:6), Oberhausen
Arminia Lirich ließ SUS 21 Oberhausen im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 8:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Arminia Lirich. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 44 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Godar Ubed Issa war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Ioannis Tsikrikas schoss für SUS 21 Oberhausen in der 13. Minute das erste Tor. Mit einem schnellen Doppelpack (15./17.) zum 3:1 schockte Issa das Heimteam. Arminia Lirich baute die Führung aus, indem Taylan Kaplan zwei Treffer nachlegte (21./33.). Kevin Wieczorek setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Rojdyar Alali und Noah Joel Krzyzanowski auf den Platz (22.). Den Vorsprung von Arminia Lirich ließ Eric Salobir in der 38. Minute anwachsen. In der ersten Hälfte lieferte SUS 21 Oberhausen eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Für das 7:1 und 8:1 war Hussein Qasim Abdo verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (66./74.). Frank Saßmannshausen pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Arminia Lirich bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SUS 21 Oberhausen steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Sieben Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SUS 21 Oberhausen. In der Endphase der Saison bot SUS 21 Oberhausen ein einziges Trauerspiel. Drei Niederlagen verbuchte SUS 21 Oberhausen zuletzt.
Arminia Lirich führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des Gasts noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 62 an. Liga-Bestwert! Zwölf Spiele und keine einzige Niederlage! Das Team von Trainer Dirk Loege blickt auf eine tolle Saisonbilanz von elf Siegen und einem Unentschieden. Gegen Arminia Lirich fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sechs Siege in Folge sammelte Arminia Lirich zum Saisonabschluss.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SUS 21 Oberhausen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Arminia Lirich kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Als Nächstes steht für SUS 21 Oberhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Montag (19:30 Uhr) geht es gegen Sterkrade 06/07. Arminia Lirich tritt bereits zwei Tage vorher gegen FC Sterkrade 72 an.