Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 5: Inter Troisdorf III – TuS Birk II, 0:11 (0:4), Troisdorf
Einen furiosen Auswärtssieg feierte die Reserve von TuS Birk. Am Ende hatte man Inter Troisdorf III mit 11:0 abgeschossen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christian Böse von Inter Troisdorf III, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Mahmut Kaya ersetzt wurde. Nils Frank Bökert brachte TuS Birk II in der elften Minute in Front. In der 19. Minute erhöhte Philipp Ziemann auf 2:0 für den Spitzenreiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Murat Kir, der noch im ersten Durchgang Ugur-Can Dulkadir für Ali Kaplan brachte (27.). Mit dem 3:0 von Bökert für TuS Birk II war das Spiel eigentlich schon entschieden (27.). Per Elfmeter erhöhte Ziemann in der 37. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für die Elf von Kai Holubeck. Mit einer deutlichen Führung des Gasts ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Joost Jansohn war nach Wiederbeginn Philipp Fröhlich für TuS Birk II im Spiel. Das 5:0 für TuS Birk II stellte Ziemann sicher. In der 49. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Bökert gelang ein Doppelpack (53./57.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Mit Toren von Ziemann (67./79.), Bökert (75.) und Alexander Fielenbach (86.) zeigte TuS Birk II weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees Nikolas Thelen. TuS Birk II ließ dabei keine Gelegenheit aus, Inter Troisdorf III vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Durch diese Niederlage fällt Inter Troisdorf III in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers.
Die errungenen drei Zähler gingen für TuS Birk II einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Als Nächstes steht für Inter Troisdorf III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TuS Buisdorf. TuS Birk II empfängt parallel SV Birlinghoven II.