SG Bentorf/Hohenhausen II liest SG Lüdenhausen/Talle/Westorf II die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1 Lemgo: SG Lüdenhausen/Talle/Westorf II – SG Bentorf/Hohenhausen II, 0:5 (0:1), Kalletal
Die Zweitvertretung von SG Bentorf/Hohenhausen führte die Reserve von SG Lüdenhausen/Talle/Westorf nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor.
Nach nur 30 Minuten verließ Christian Grieger von SG Bentorf/Hohenhausen II das Feld, Nils Petersen kam in die Partie. Vor dem Seitenwechsel sorgte Sascha Krahl mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SG Lüdenhausen/Talle/Westorf II. Zur Pause wusste SG Bentorf/Hohenhausen II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause veränderte der Tabellenprimus die Aufstellung in großem Maße, sodass Julius Röttger, Jan Diekmann und Nils Otto für Daniel Schlehmeier, Niklas Schumacher und Sebastian Siebahn weiterspielten. Jan Rügge von SG Lüdenhausen/Talle/Westorf II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rene Diekmann blieb in der Kabine, für ihn kam Lars Rügge. Krahl schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Für das 3:0 von SG Bentorf/Hohenhausen II sorgte Otto, der in Minute 80 zur Stelle war. Jan Diekmann beseitigte mit seinen Toren (85./91.) die letzten Zweifel am Sieg der Gäste. Ein starker Auftritt ermöglichte der Mannschaft von Coach Dennis Reger am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Lüdenhausen/Talle/Westorf II.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SG Lüdenhausen/Talle/Westorf II auf Platz sieben abgerutscht. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Bentorf/Hohenhausen II einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Vor heimischem Publikum trifft SG Lüdenhausen/Talle/Westorf II am nächsten Sonntag auf RSV Schwelentrup, während SG Bentorf/Hohenhausen II am selben Tag SG Sonneborn/Alverdissen III in Empfang nimmt.