Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: FV Rauental – SpVgg Ottenau 2, 4:0 (2:0), Rastatt
Der FV Rauental kam gegen SpVgg Ottenau 2 zu einem klaren 4:0-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Rauental wurde der Favoritenrolle gerecht.
Mit einem schnellen Doppelpack (24./29.) zum 2:0 schockte Maximilian Stebel SpVgg Ottenau 2. Nach nur 28 Minuten verließ Mike Ams von FV Rauental das Feld, Eduard Ballach kam in die Partie. Mit der Führung für das Team von Christian Arns ging es in die Kabine. Anstelle von Manuel Mantel war nach Wiederbeginn Marco Fritz für SpVgg Ottenau 2 im Spiel. Der FV Rauental konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Marcus Cantu ersetzte Sebastian Dreher, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Burak Jakupi schien die Partie bereits in der 48. Minute mit dem FV Rauental einen sicheren Sieger zu haben. In der 68. Minute änderte Daniel Witte das Personal und brachte Damian Gonsior und Niklas Fischer mit einem Doppelwechsel für Eric Büchel und Jonathan Dotter auf den Platz. Christian Arns stellte schließlich in der 82. Minute den 4:0-Sieg für den FV Rauental sicher. Am Schluss schlug der FV Rauental SpVgg Ottenau 2 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der FV Rauental klettert nach diesem Spiel auf den zehnten Tabellenplatz. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der FV Rauental momentan auf dem Konto. Der FV Rauental befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FV Rauental gerät SpVgg Ottenau 2 immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Ottenau 2 alles andere als positiv. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für SpVgg Ottenau 2 auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SpVgg Ottenau 2 auf Rang 14 wieder.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SpVgg Ottenau 2 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FV Rauental kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für den FV Rauental ist auf gegnerischer Anlage SV Oberachern 2 (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SpVgg Ottenau 2 mit FV Haueneberstein.