Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Süd: 1. FC Finowfurt II – SpG Biesenthal/Marienwerder II, 9:4 (6:2), Schorfheide
Die Reserve von SpG Biesenthal/Marienwerder kam gegen die Zweitvertretung von 1. FC Finowfurt mit 4:9 unter die Räder. 1. FC Finowfurt II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpG Biesenthal/Marienwerder II einen klaren Erfolg.
36 Zuschauer wurden in der zweiten Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Danny Diemert zum 1:0 für 1. FC Finowfurt II. Für das 1:1 von SpG Biesenthal/Marienwerder II zeichnete Amon Sandow verantwortlich (12.). Maik Diezel machte in der 15. Minute das 2:1 von 1. FC Finowfurt II perfekt. Die passende Antwort hatte Bruno Steinich parat, als er in der 17. Minute zum Ausgleich traf. Mit einem schnellen Doppelpack (22./26.) zum 4:2 schockte Michael Otto SpG Biesenthal/Marienwerder II. Spielstark zeigte sich 1. FC Finowfurt II, als Jens Rohrbeck (38.) und Leon Lieschke (42.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Das überzeugende Auftreten der Elf von Trainer Jens Gloeck fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. FC Finowfurt II. Stefan Elliger ersetzte Ronny Baaske, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Thomas Sonntag verkürzte für SpG Biesenthal/Marienwerder II später in der 56. Minute auf 3:6. Mit dem 7:3 durch Michael Lindt schien die Partie bereits in der 58. Minute mit 1. FC Finowfurt II einen sicheren Sieger zu haben. Lucas Reinicke beförderte das Leder zum 4:7 von SpG Biesenthal/Marienwerder II über die Linie (66.). In der 68. Minute änderte Michael Grimm das Personal und brachte Marco Reinicke und David von Lonski mit einem Doppelwechsel für Diemert und Lucas Reinicke auf den Platz. Mit Lieschke und Marcel Kelch nahm Jens Gloeck in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Chris Lisson und Christian Gülle. Mit zwei schnellen Treffern von Elliger (86.) und Tim Schulz (89.) machte 1. FC Finowfurt II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schlussendlich setzte sich 1. FC Finowfurt II mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei 1. FC Finowfurt II präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von 1. FC Finowfurt II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Finowfurt II.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SpG Biesenthal/Marienwerder II. Die mittlerweile 37 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FC Finowfurt II gerät SpG Biesenthal/Marienwerder II immer weiter in die Bredouille. Die schmerzliche Phase von SpG Biesenthal/Marienwerder II dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Während 1. FC Finowfurt II am nächsten Sonntag, um 12:30 Uhr, bei SV Blau-Weiß Ladeburg II gastiert, steht für SpG Biesenthal/Marienwerder II einen Tag vorher der Schlagabtausch bei FSV Lok Eberswalde II auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 12:30 Uhr.