Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC SW Silschede – SC Obersprockhövel III, 1:2 (0:1), Gevelsberg
SC Obersprockhövel III verschaffte sich mit dem 2:1-Erfolg gegen Schwarz-Weiß etwas Luft im Tabellenkeller. Hundertprozentig überzeugen konnte SC Obersprockhövel III dabei jedoch nicht.
Für das erste Tor der Mannschaft von Coach Felix Dargel war Robin Kestel verantwortlich, der in der 13. Minute das 1:0 besorgte. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gast, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Fabian Hegenberg war nach Wiederbeginn Marc Büscher für SC Obersprockhövel III im Spiel. In Durchgang zwei lief Anes Sabic anstelle von Lennart Hagen Riedel für den FC SW Silschede auf. Kestel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). In der 53. Minute brachte Ferry Hoppe den Ball im Netz von SC Obersprockhövel III unter. Wenig später kamen Ruben Filter und Marco Scharloh per Doppelwechsel für Hoppe und Tim Henning auf Seiten von Schwarz-Weiß ins Match (59.). Schließlich holte SC Obersprockhövel III gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Mit 29 Gegentreffern hat der FC SW Silschede schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, der FC musste durchschnittlich 3,22 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert die Elf von Thomas Schumacher das Tabellenende der Kreisliga A2. Dem FC SW Silschede bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
SC Obersprockhövel III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SC Obersprockhövel III bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. SC Obersprockhövel III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Am kommenden Sonntag trifft Schwarz-Weiß auf den SV Ararat Gevelsberg, SC Obersprockhövel III spielt am selben Tag gegen die Reserve von FSV Gevelsberg.