Sieben Partien ohne Sieg: SGM Fluorn I/Winzeln II setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FSV Zepfenhan – SGM Fluorn I/Winzeln II, 5:1 (1:1), Rottweil
Der FSV Zepfenhan hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von SGM Fluorn I/Winzeln das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für den FSV Zepfenhan. Der FSV Zepfenhan ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Leon Schwarz das 1:0 zugunsten der Elf von Coach Dominik Stahl (41.). Aus der Ruhe ließ sich SGM Fluorn I/Winzeln II nicht bringen. Florin Albu erzielte wenig später den Ausgleich (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Nico Rohloff stellte die Weichen für den FSV Zepfenhan auf Sieg, als er in Minute 48 mit dem 2:1 zur Stelle war. Nico Maier war es, der in der 59. Minute den Ball im Tor von SGM Fluorn I/Winzeln II unterbrachte. In der 71. Minute änderte Jens Jerger das Personal und brachte Sebastian Klein und Luca Schwenk mit einem Doppelwechsel für Jakub Cielecki und Andre Notheis auf den Platz. Dominik Naumann baute den Vorsprung des FSV Zepfenhan in der 78. Minute aus. Mit Schwarz und Naumann nahm Dominik Stahl in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Effinger und Jonas Moser. Christian Ulmschneider gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FSV Zepfenhan (87.). Am Ende kam der FSV Zepfenhan gegen SGM Fluorn I/Winzeln II zu einem verdienten Sieg.
Der FSV Zepfenhan stabilisiert nach dem Erfolg über SGM Fluorn I/Winzeln II die eigene Position im Klassement. Die Offensivabteilung des FSV Zepfenhan funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 26-mal zu. Die bisherige Spielzeit des Heimteams ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FSV Zepfenhan verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FSV Zepfenhan deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der FSV Zepfenhan in diesem Ranking auf.
SGM Fluorn I/Winzeln II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur vier Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Kreisliga A1. Mit erst acht erzielten Toren hat SGM Fluorn I/Winzeln II im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Fluorn I/Winzeln II alles andere als positiv. Siege waren zuletzt rar gesät bei SGM Fluorn I/Winzeln II. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sieben Spiele zurück.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FSV Zepfenhan bei FC Suebia Rottweil, SGM Fluorn I/Winzeln II empfängt zeitgleich die Reserve der SGM Bösingen III/Beffendorf.