Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Staffel 4: FSV Trier-Tarforst II – JSG Mittelmosel Mehring, 3:8 (1:4), Trier
JSG Mittelmosel Mehring feierte am Samstag in Trier einen 8:3-Kantersieg.
Für Ricardo Barbosa-Lopes war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Colin Donner eingewechselt. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag JSG Mittelmosel Mehring bereits in Front. Janis Kettern markierte in der fünften Minute die Führung. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dennis Besslich, der noch im ersten Durchgang Hlib Sitovskyi für Donner brachte (23.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Nils Hasenstab vor den 25 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für JSG Mittelmosel Mehring erzielte. Nico Luy überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Gäste (33.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Kettern seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Matthias Finsterwalder das 1:4 zugunsten der Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst (41.). JSG Mittelmosel Mehring dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei FSV Trier-Tarforst II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Yaroslav Borodavkin für Jose Alfonso Noriega Echeagaray in die Partie. Das Heimteam verkürzte den Rückstand in der 49. Minute durch einen Elfmeter von Eron Berisha auf 2:4. In der 62. Minute brachte Yahia Elgawady den Ball im Netz von JSG Mittelmosel Mehring unter. In der 63. Minute erhöhte Linus Roth auf 5:3 für JSG Mittelmosel Mehring. Das 6:3 für JSG Mittelmosel Mehring stellte Hasenstab sicher. In der 78. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 83. Minute stellte JSG Mittelmosel Mehring personell um: Per Doppelwechsel kamen Bastian Louis und Nick Hank auf den Platz und ersetzten Julius Lang und David Negelen. Am Ende fuhr JSG Mittelmosel Mehring einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte JSG Mittelmosel Mehring bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FSV Trier-Tarforst II in Grund und Boden spielte.
FSV Trier-Tarforst II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSV Trier-Tarforst II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte FSV Trier-Tarforst II bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die Offensivabteilung von JSG Mittelmosel Mehring funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 16-mal zu. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von JSG Mittelmosel Mehring.
JSG Mittelmosel Mehring setzte sich mit diesem Sieg von FSV Trier-Tarforst II ab und nimmt nun mit neun Punkten den dritten Rang ein, während FSV Trier-Tarforst II weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Für FSV Trier-Tarforst II geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 29.10.2022 bei JSG Dauner Land gastiert. JSG Mittelmosel Mehring erwartet in drei Wochen, am 05.11.2022, JFV Hunsrückhöhe Morbach auf eigener Anlage.