Hammer SportClub 2008 II spielt mit TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C1 Unna-Hamm: TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III – Hammer SportClub 2008 II, 3:9 (2:3), Hamm
Die Zweitvertretung von Hammer SportClub 2008 brannte am Sonntag in Hamm ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:3. Auf dem Papier ging Hammer SportClub 2008 II als Favorit ins Spiel gegen TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Hammer SportClub 2008 II bereits in Front. Nick Möller markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Erik Butt den Vorsprung der Gäste. Samet Eyigüney verkürzte für TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III später in der 21. Minute auf 1:2. Für das zweite Tor der Gastgeber war Christian Kamann verantwortlich, der in der 39. Minute das 2:2 besorgte. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Butt für Hammer SportClub 2008 II zur Führung (43.). Ein Tor auf Seiten des Teams von Trainer Axel Lempart machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Bastian Schulte von TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Eyigüney blieb in der Kabine, für ihn kam Marvin Keufen. Möller glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für Hammer SportClub 2008 II (50./60.). Für das 6:2 von Hammer SportClub 2008 II sorgte Julian Johannes Ricksgers, der in Minute 63 zur Stelle war. Möller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:2 für Hammer SportClub 2008 II (81.). In der 65. Minute stellte Axel Lempart um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Müller und Florian Kurth für Endrit Tola und Maximilian Krause auf den Rasen. Mit Simon Marc Schippers und Adreano Isaak nahm Axel Lempart in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Kluh und Brian Möller. Bastian Schulte wollte TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III zu einem Ruck bewegen und so sollten Daniel Nitsch und Florian Preiksch eingewechselt für Sebastian Eckrodt und Kamann neue Impulse setzen (70.). In der 83. Minute lenkte Ricksgers den Ball zugunsten von TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III ins eigene Netz. Innerhalb weniger Minuten trafen Kurth (88.) und Ricksgers (90.). Damit bewies Hammer SportClub 2008 II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Schlussendlich reklamierte Hammer SportClub 2008 II einen Sieg in der Fremde für sich und wies TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III in die Schranken.
TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste. TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Nach dem klaren Erfolg über TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III festigt Hammer SportClub 2008 II den dritten Tabellenplatz. Hammer SportClub 2008 II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Hammer SportClub 2008 II sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Die Lage von TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III bleibt angespannt. Gegen Hammer SportClub 2008 II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) muss TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. III auswärts antreten. Es geht gegen FC Overberge III. Auf heimischem Terrain empfängt Hammer SportClub 2008 II im nächsten Match die Reserve von SV Stockum.