Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Heiligenzimmern – TV Melchingen, 7:2 (4:0), Rosenfeld
Der TV Melchingen kam gegen den SV Heiligenzimmern mit 2:7 unter die Räder. Der SV Heiligenzimmern war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Marius Stehle bereits in Front. Marcel Stehle markierte in der fünften Minute die Führung. Für das zweite Tor der Heimmannschaft war Eugen Boon verantwortlich, der in der 18. Minute das 2:0 besorgte. Mit dem 3:0 von Max Schäfer für den SV Heiligenzimmern war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). Mit dem 4:0 durch Philipp Fechter schien die Partie bereits in der 33. Minute mit dem SV Heiligenzimmern einen sicheren Sieger zu haben. Der TV Melchingen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Heiligenzimmern. In der Pause stellte Michael Strobel um und schickte in einem Doppelwechsel Claudio Franceschini und Johannes Schneider für Kasimir Biesinger und Jochen Schanz auf den Rasen. In der Halbzeit nahm der SV Heiligenzimmern gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tim Fuoß und Roman Schreiweis für Fechter und Stehle auf dem Platz. Per Elfmeter erhöhte Schäfer in der 64. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:0 für den SV Heiligenzimmern. Der TV Melchingen verkürzte den Rückstand in der 71. Minute durch einen Elfmeter von Marc Scholz auf 1:5. Schreiweis baute den Vorsprung des SV Heiligenzimmern in der 80. Minute aus. Christian Wittner beförderte das Leder zum 2:6 des TV Melchingen in die Maschen (87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Sebastian Wörz, der das 7:2 aus Sicht des SV Heiligenzimmern perfekt machte (90.). Am Schluss schlug der SV Heiligenzimmern den TV Melchingen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der SV Heiligenzimmern liegt im Klassement nun auf Rang sechs. Der SV Heiligenzimmern verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Heiligenzimmern, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des TV Melchingen immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 37 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga. In dieser Saison sammelte der TV Melchingen bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TV Melchingen auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Defensivleistung des TV Melchingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Heiligenzimmern offenbarte der TV Melchingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den SV Heiligenzimmern eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Harthausen/Scher. Der TV Melchingen empfängt parallel den SGM SV Gruol/SV Erlaheim.