Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: SG Arheilgen – Germ. Eberstadt, 4:4 (2:3), Darmstadt
Im Spiel der SG Arheilgen gegen den Germ. Eberstadt gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für das erste Tor sorgte Wladislaw Feller. In der sechsten Minute traf der Spieler der SG Arheilgen ins Schwarze. In der 21. Minute brachte Simon Perschke den Ball im Netz der Elf von Trainer Erik Appel unter. Pawel Kadir machte in der 31. Minute das 2:1 der Gastgeber perfekt. Der Germ. Eberstadt zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Marvin Mangold (39.) und Perschke (42.) mit ihren Treffern das Spiel. Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Christopher Bohland eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Usar Schrumpf anstelle von Jonas Schaefer für die Gäste auf. Anstelle von Dimitri Nosow war nach Wiederbeginn Noah Sachs für die SG Arheilgen im Spiel. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Perschke bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (67.). In der 73. Minute änderte Erik Appel das Personal und brachte Luk Leber und Mateo Calderini mit einem Doppelwechsel für Marco Schmitt und Alexander Schneider auf den Platz. Das 3:4 der SG Arheilgen bejubelte Tim Zeising (77.). Für die SG Arheilgen reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Tarak Boussarsar den Ball in der Nachspielzeit zum 4:4 über die Linie schob (93.) Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SG Arheilgen und der Germ. Eberstadt mit einem Unentschieden.
Die SG Arheilgen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Arheilgen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Die Stärke der SG Arheilgen liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Die SG Arheilgen verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die SG Arheilgen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Germ. Eberstadt in der Tabelle auf Platz sechs. Offensiv sticht der Germ. Eberstadt in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 32 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der Germ. Eberstadt momentan auf dem Konto. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der Germ. Eberstadt im Klassement weiter an Boden.
Am kommenden Samstag trifft die SG Arheilgen auf den TSV Wolfskehlen, der Germ. Eberstadt spielt tags darauf gegen FC Hillal Rüsselsheim.