Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SV Sasbach – VfR Achern, 0:4 (0:2), Sasbach
SV Sasbach blieb gegen den VfR Achern chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der VfR Achern hat alle Erwartungen erfüllt.
Die Elf von Cedric Stoll erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nathan Beauguel traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Malik El Mansouri den Vorsprung des Gasts. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei SV Sasbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marvin Schaum für Frank Treml in die Partie. Per Elfmeter erhöhte Beauguel in der 56. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für den VfR Achern. Cedric Stoll legte in der 89. Minute zum 4:0 für den VfR Achern nach. Ein starker Auftritt ermöglichte dem VfR Achern am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Sasbach.
Die Abstiegssorgen von SV Sasbach sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Angriff weist das Team von Kris Oldach deutliche Schwächen auf, was die nur 21 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Das Schlusslicht musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Heimteam insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der VfR Achern setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Der VfR Achern sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
SV Sasbach steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der VfR Achern mit aktuell 28 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert SV Sasbach bei FC Ottenhöfen, der VfR Achern empfängt zeitgleich den FC Lichtental.