Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: 1. FC-TSG Königstein II – SG Hundstadt, 14:0 (8:0), Königstein im Taunus
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die Zweitvertretung von 1. FC-TSG Königstein die SG Hundstadt mit 14:0 überrannt. An der Favoritenstellung ließ 1. FC-TSG Königstein II keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SG Hundstadt einen Sieg davon.
1. FC-TSG Königstein II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Stany Otshudi aufhorchen (2./12.). Simon Putzer brachte das Heimteam in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (16.). Durch Treffer von Otshudi (18.), Silvio Maden Carreno (23.), Philip Tielsen (27.), Lukas Faerber (28.) und Erkan Bilgic (40.) zog die Elf von Coach Philipp Willenberg uneinholbar davon. Die SG Hundstadt sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. 1. FC-TSG Königstein II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. FC-TSG Königstein II. Giovanni Mazzella ersetzte Otshudi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Putzer legte in der 52. Minute zum 9:0 für 1. FC-TSG Königstein II nach. 1. FC-TSG Königstein II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Thomas Smith beförderte den Ball in der 63. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von 1. FC-TSG Königstein II auf 10:0. Mazzella gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für 1. FC-TSG Königstein II (90.). Mit dem Schlusspfiff des Referees Finn Ortseifen fuhr 1. FC-TSG Königstein II einen exorbitant hohen Sieg ein und die SG Hundstadt trat mit einer 0:14-Abfuhr die Heimreise an.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut 1. FC-TSG Königstein II hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Offensivabteilung von 1. FC-TSG Königstein II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 60-mal zu. Die bisherige Spielzeit von 1. FC-TSG Königstein II ist weiter von Erfolg gekrönt. 1. FC-TSG Königstein II verbuchte insgesamt acht Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Nach der klaren Pleite gegen 1. FC-TSG Königstein II steht die SG Hundstadt mit dem Rücken zur Wand. Die Hintermannschaft der SG Hundstadt steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 53 Gegentore kassierten die Gäste im Laufe der bisherigen Saison. Einen Sieg, fünf Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Patrick Eimuth momentan auf dem Konto.
Die SG Hundstadt kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet 1. FC-TSG Königstein II derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Weiter geht es für 1. FC-TSG Königstein II am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von SG Ober-Erlenbach. Für die SG Hundstadt steht am gleichen Tag ein Duell mit EFC Kronberg II an.