Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 2: Viktoria Krefeld 2 – Dülkener FC 3, 10:0 (5:0), Krefeld
Ein bombastisches Torspektakel lieferte Viktoria Krefeld 2 dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man Dülkener FC 3 mit einer 10:0-Pleite auf den Heimweg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Viktoria Krefeld 2. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Das 1:0 des Heimteams stellte Mark Gröniger sicher (18.). Lars Norbert Labitzke schlüpfte nach 25 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 20 Zuschauern ins eigene Netz traf. Mit dem 3:0 durch Andre Thorissen schien die Partie bereits in der 37. Minute mit Viktoria Krefeld 2 einen sicheren Sieger zu haben. Maximilian Stolzenberg (40.) und Gröniger (44.) brachten der Mannschaft von Sascha Lüttig mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Viktoria Krefeld 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Viktoria Krefeld 2. Agostino Leuchtenberger ersetzte Pierre Rödel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der ersten Hälfte wurde Dülkener FC 3 nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Oliver Köhn legte in der 52. Minute zum 6:0 für Viktoria Krefeld 2 nach. Doppelpack für Viktoria Krefeld 2: Nach seinem zweiten Tor (75.) markierte Stolzenberg wenig später seinen dritten Treffer (77.). Für das 9:0 und 10:0 war Sven Siemroth verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (81./85.). Am Ende ließ Viktoria Krefeld 2 kein gutes Haar an Dülkener FC 3 und siegte außerordentlich hoch.
Durch den Erfolg verbesserte sich Viktoria Krefeld 2 im Klassement auf Platz neun. In dieser Saison sammelte Viktoria Krefeld 2 bisher fünf Siege und kassierte acht Niederlagen. Viktoria Krefeld 2 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Mit 108 Gegentreffern hat Dülkener FC 3 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 7,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Elf von Trainer Peter Küppers sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die schmerzliche Phase von Dülkener FC 3 dauert an. Bereits zum sechsten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Für Viktoria Krefeld 2 geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 27.11.2022 bei Linner SV 3 gastiert. In drei Wochen trifft Dülkener FC 3 auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 04.12.2022 Anadolu- Türkspor 77/88 e.V 2. auf eigener Anlage begrüßt.