Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: SV Öfingen – SV Mundelfingen, 0:4 (0:1), Bad Dürrheim
Der SV Öfingen blieb gegen SV Mundelfingen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Auf dem Papier ging SV Mundelfingen als Favorit ins Spiel gegen den SV Öfingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Robin Glunk trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SV Mundelfingen bestehen. Glunk schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (46.). Bei SV Mundelfingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Welte für Gregor Schnaitter in die Partie. In der 51. Minute stellte der SV Öfingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Felix Scherer und Fabian Ott auf den Platz und ersetzten Louis Münzer und Ruben Summ. Pascal Springindschmitten vollendete zum dritten Tagestreffer in der 54. Spielminute. Glunk besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SV Mundelfingen (73.). Die 0:4-Heimniederlage des SV Öfingen war Realität, als Referee Bernd Kaiser die Partie letztendlich abpfiff.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Gastgeber. Die mittlerweile 46 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Rückrunde muss das Team von Trainer Pastore Francesco das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der SV Öfingen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Öfingen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SV Mundelfingen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 17 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft der SV Öfingen auf den SG Lenzkirch-Saig (15:30 Uhr), SV Mundelfingen reist tags darauf zu SG Unadingen/Dittishausen (14:30 Uhr).