Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: Ründeroth – SF Asbachtal, 0:2 (0:0), Engelskirchen
Für den Ründeroth gab es in der Heimpartie gegen SF Asbachtal, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SF Asbachtal wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für das 1:0 und 2:0 war Christian Bauer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (56./72.). Als Schiedsrichter Karl Füchtler die Begegnung schließlich abpfiff, war der Ründeroth vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Die Elf von Trainer Christopher Lieblang muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Luft wird dünner für das Heimteam: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Mit erst 25 erzielten Toren hat der Ründeroth im Angriff Nachholbedarf. Nun musste sich der Ründeroth schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ründeroth musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten zehn Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Bei SF Asbachtal präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). Das Team von Andreas Bujock schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 20 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zehn. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. SF Asbachtal erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Der Ründeroth verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei VfL Engelskirchen wieder gefordert. SF Asbachtal trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf Rossenbach.