Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: 1. FC Mülheim – SV Raadt, 5:5 (2:2), Mülheim an der Ruhr
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem 1. FC Mülheim und der SV Raadt endete mit einem 5:5-Remis. Der 1. FC Mülheim ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Im Hinspiel hatte der Tabellenführer nichts anbrennen lassen und war als 6:0-Sieger vom Platz gegangen.
Michael Siminenko besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für die Heimmannschaft. Luis Richard ließ sich in der 27. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die SV Raadt. Paul Simon Klug verwandelte in der 30. Minute einen Elfmeter und brachte den Gästen die 2:1-Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Paul Simon Klug zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit schnellen Toren von Ahmed Ammari (48.) und Blerim Hysenlekaj (49.) schlug der 1. FC Mülheim innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit der Beförderung des Leders in die eigenen Maschen war Klug noch der große Pechvogel. Nun machte er wieder Werbung in eigener Sache und markierte in der 70. Minute das 3:4. Hatim Bentaleb schoss die Kugel zum 5:3 für den 1. FC Mülheim über die Linie (73.). Es folgte der Anschlusstreffer für die SV Raadt – bereits der zweite für Richard. Nun stand es nur noch 4:5 (76.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Moritz Mühlen mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der 1. FC Mülheim und die SV Raadt schließlich mit einem Remis.
Nach 17 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den 1. FC Mülheim 44 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 102 Treffern stellt das Team von Trainer Ergin Yeter den besten Angriff der Kreisliga A, Gruppe 1. Sieben Spiele ist es her, dass der 1. FC Mülheim zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die SV Raadt belegt momentan mit 24 Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 37:37 ausgeglichen. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Coach Mirko Berger momentan auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die SV Raadt in dieser Zeit nur einmal gewann.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 26.02.2023 für den 1. FC Mülheim zum Auswärtsspiel gegen TSV Heimaterde. Die SV Raadt tritt am gleichen Tag bei der Reserve von Mülheimer FC 97 an.