Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: 1. FC Burg – BSC Hastedt, 1:3 (1:2), Bremen
Der BSC Hastedt erreichte einen 3:1-Erfolg bei 1. FC Burg. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der FC hatte mit 9:2 gesiegt.
Arda Erkan Güven brachte den BSC in der 14. Spielminute in Führung. Die passende Antwort hatte Juliano Barthel parat, als er in der 19. Minute zum Ausgleich traf. Seran Ceylan machte in der 35. Minute das 2:1 des BSC Hastedt perfekt. Ein Tor mehr für Hastedt machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Behnoud Seraji anstelle von Pascal Jalloh für die Mannschaft von Trainer Şafak Dinkçi auf. Kai Stegemann von 1. FC Burg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ömer Aydogdu blieb in der Kabine, für ihn kam Sergej Awik. In der Schlussphase nahm Kai Stegemann noch einen Doppelwechsel vor. Für Benett Heimer und Luc-Niclas Pohl kamen Phil Knauth und Tobias Behler auf das Feld (84.). Der BSC baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Khalid Fathi in der 97. Minute traf. Der Gast stellte dem FC ein Bein: Burg musste sich trotz numerischer Überlegenheit geschlagen geben.
Der 1. FC Burg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den BSC Hastedt – der FC bleibt weiter unten drin. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des 1. FC Burg alles andere als positiv. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang dem Gastgeber kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der FC nur auf Rang elf.
Derzeit belegt der BSC den ersten Abstiegsplatz. Der BSC Hastedt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten.
Als Nächstes steht für den 1. FC Burg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den SV Türkspor. Der BSC empfängt – ebenfalls am Sonntag – den Habenhauser FV.