Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: BTS Neustadt – SV Werder Bremen III, 2:1 (1:1), Bremen
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SV Werder Bremen III bei den Neustädter über die Bühne. SV Werder Bremen III verlor das Match mit 1:2. Einen packenden Auftritt legte die BTS Neustadt dabei jedoch nicht hin. Das enge Hinspiel hatte der BTS durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Das erste Tor des Spiels ging an SV Werder Bremen III. Allerdings gelang dies nur mithilfe der Neustädter, denn Unglücksrabe Marco Rehling beförderte den Ball ins eigene Netz (25.). Die BTS Neustadt hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Elvis-Andrei Popa den Ausgleich (27.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Mit einem Doppelwechsel wollten die Neustädter frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Volker Fahlbusch Nico Zumbruch und Tombrad Fieri für Lukas Karagiannidis und Marcel Dörgeloh auf den Platz (68.). Zum Mann des Spiels avancierte Esin Demirkapi, der für den Gastgeber in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (89.). Mit Popa und Alessandro Rath nahm Volker Fahlbusch in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von James Neumann und Hassan Sleiman. Als der Unparteiische Florian Böhm die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte die BTS Neustadt die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die Neustädter müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die BTS Neustadt macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position elf. Die Neustädter bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten. Die BTS Neustadt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
77 Gegentreffer hat SV Werder Bremen III mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bremen-Liga. Die Elf von Andreas Ernst besetzt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 25 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Werder Bremen III alles andere als positiv. SV Werder Bremen III bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Die Neustädter treten am kommenden Samstag bei OSC Bremerhaven an, SV Werder Bremen III empfängt am selben Tag die SG Aumund-Vegesack.