Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga IV OLL/DEL: TSV Ganderkesee – VfR Wardenburg, 0:9 (0:8), Ganderkesee
Der VfR Wardenburg feierte am Samstag in Ganderkesee einen 9:0-Kantersieg. Der VfR Wardenburg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war eine Demonstration der Elf von Trainer Sören Heeren gewesen, als man die Partie mit 8:0 für sich entschieden hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der VfR Wardenburg bereits in Front. Lukas Menke markierte in der zweiten Minute die Führung. Lennart Schönfisch erhöhte für den VfR Wardenburg auf 2:0 (16.). Der dritte Streich des VfR Wardenburg war Waldemar Kowalczyk vorbehalten (19.). Das 4:0 für den VfR Wardenburg stellte Schönfisch sicher. In der 22. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der VfR Wardenburg baute die Führung aus, indem Maurice Harr zwei Treffer nachlegte (25./37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Timo Obal, der noch im ersten Durchgang Joris Bücking für Noah Meißner brachte (27.). Benjamin Cordoni (44.) und Kowalczyk (45.) brachten den VfR Wardenburg mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Die Hintermannschaft des TSV Ganderkesee glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gastgeber mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Anstelle von Kowalczyk war nach Wiederbeginn Rene Juergens für den VfR Wardenburg im Spiel. In der Halbzeitpause veränderte der TSV Ganderkesee die Aufstellung in großem Maße, sodass Christian Klattenhoff, Sascha Rose und Roberto Elia für Stefan-Bogdan Kerekes, Cemil Fedadt Alptekin und Marko Schrank weiterspielten. Harr schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 9:0 für den VfR Wardenburg in die Höhe. In der 56. Minute stellte der VfR Wardenburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Conring und Joachim Thees auf den Platz und ersetzten Nexhdet Berisha und Cordoni. Schließlich beendete Referee Jason-Dwayne Bayer die Misere des TSV Ganderkesee, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Der TSV Ganderkesee findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Der TSV Ganderkesee kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem TSV Ganderkesee auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der VfR Wardenburg ist weiter auf Kurs. Mit dem Sieg knüpfte der VfR Wardenburg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der VfR Wardenburg elf Siege und fünf Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Seit 13 Begegnungen hat der VfR Wardenburg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der TSV Ganderkesee stellt sich am Dienstag (19:30 Uhr) bei Harpstedter TB vor, drei Tage später und zur selben Zeit empfängt der VfR Wardenburg Beckeln Fountains.