Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Staffel 1: FFC Nethegau 21 – Hövelhofer SV, 3:0 (1:0), Bad Driburg
Hövelhofer SV konnte FFC Nethegau 21 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. FFC Nethegau 21 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Auf fremdem Terrain hatte die Elf von Coach Maik Schmitz das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:0-Sieg geholt.
Ehe der Schiedsrichter Ünal Bozkurt die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Svenja Lessmann zum 1:0 zugunsten des Gastgebers (41.). FFC Nethegau 21 nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Melina Menneke versenkte die Kugel zum 2:0 für FFC Nethegau 21 (66.). Mit Kristin Multhaup und Jana Leuchtmann nahm Maik Schmitz in der 66. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Katja-Luisa Kreylos und Lena Butterwegge. Chantal Campos Chavero überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FFC Nethegau 21 (70.). Mit einem Doppelwechsel holte Maik Schmitz Pia Wiedenbruch und Lessmann vom Feld und brachte Lilly Echterling und Chiara Stiewe ins Spiel (73.). Am Schluss fuhr FFC Nethegau 21 gegen Hövelhofer SV auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut FFC Nethegau 21 hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von FFC Nethegau 21 ist die funktionierende Defensive, die erst 14 Gegentreffer hinnehmen musste. FFC Nethegau 21 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Seit fünf Begegnungen hat FFC Nethegau 21 das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Abwehrprobleme von Hövelhofer SV bleiben akut, sodass das Team von Coach Klaus Bönninghoff weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front kommt Hövelhofer SV nicht zur Entfaltung, sodass nur 17 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Nun musste sich Hövelhofer SV schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Hövelhofer SV noch Luft nach oben.
Kommenden Sonntag reist FFC Nethegau 21 nach Borchen (15:00 Uhr), bei Hövelhofer SV stellt sich zeitgleich TuS Belecke vor.