Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: TSG Fürstenhagen – VFL Wanfried, 1:1 (0:1), Hessisch Lichtenau
Der VFL Wanfried, als Siegesanwärter bei der TSG Fürstenhagen angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Der VFL Wanfried ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Das Team von Alexander Henke erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mustafa Zeid traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gast, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Lennart Wetzestein kam für Zeid – startete der VFL Wanfried in Durchgang zwei. Niyaz Suliman ließ sich in der 61. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die TSG. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Veit Borschel stand es zwischen Fürstenhagen und dem VFL Wanfried pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Die TSG Fürstenhagen belegt momentan mit 22 Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 28:28 ausgeglichen. Die Mannschaft von Krümmel Alex verbuchte insgesamt fünf Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen.
Der VFL Wanfried bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Die Verteidigung des VFL Wanfried wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 18-mal bezwungen. Zehn Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der VFL Wanfried momentan auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen ließ sich der VFL Wanfried selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Vor heimischem Publikum trifft die TSG am nächsten Sonntag auf den TSV Wichmannshausen, während der VFL Wanfried am selben Tag die SG Meißner in Empfang nimmt.