Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SG Großziethen – SV Döbern, 2:2 (1:1), Schönefeld
Der SV Döbern war als Siegesanwärter bei der SG Großziethen angetreten, musste sich jedoch mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Den Großziethener gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, SV Döbern. Im Hinspiel hatte der SV Döbern keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 6:3 gewonnen.
Eddie Grabowski brachte die Mannschaft von Stefan Schiller in der 16. Minute in Front. Nicolas Kling vollendete in der 25. Minute vor 15 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Johann Mrosk anstelle von Grabowski für den SV Döbern auf. Martin Klink schickte Dominik Thonfeld aufs Feld. Niklas Druwe blieb in der Kabine. Für das 2:1 des SV Döbern zeichnete Steven Neisser verantwortlich (65.). Die SG Großziethen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Calvin Winzer den Ausgleich (70.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Andre Ihrke die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Die Großziethener finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Sechs Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat die SG derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Das Heimteam kann einfach nicht gewinnen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Döbern in der Tabelle auf Platz drei. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 43-mal zu. Der SV Döbern weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Neun Spiele ist es her, dass der SV Döbern zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am nächsten Samstag reist die SG Großziethen zu SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz, zeitgleich empfängt der SV Döbern den FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg.