Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Fortuna M'gladbach – SpVgg. Odenkirchen, 1:6 (1:2), Mönchengladbach
Die SpVgg. Odenkirchen feierte am Sonntag in Mönchengladbach einen 6:1-Kantersieg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit der SpVgg. Odenkirchen Glücksgefühle beschert.
Tobias Kamper brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Evgenij Pogorelov vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SpVgg. Odenkirchen erzielte. Ben Lawrenz ließ sich in der 38. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Fortuna M'gladbach. Anstelle von Felix Zimmermann war nach Wiederbeginn Tom Salentin für die SpVgg. Odenkirchen im Spiel. Komfortabel war die Pausenführung der Elf von Trainer Simon Sommer nicht, aber immerhin ging der Gast mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Spielstark zeigte sich der Ligaprimus, als Marcel Schulz (55.) und Kamper (64.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Tiago Simoes Correia beseitigte mit seinen Toren (72./86.) die letzten Zweifel am Sieg der SpVgg. Odenkirchen. Am Ende verbuchte die SpVgg. Odenkirchen gegen die Fortuna M'gladbach einen Sieg.
Mit 64 Gegentreffern hat die Fortuna M'gladbach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, das Team von Marcel Fachinger musste durchschnittlich 3,56 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen die SpVgg. Odenkirchen steht die Fortuna M'gladbach mit dem Rücken zur Wand. Der Fortuna M'gladbach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A markierte weniger Treffer als das Schlusslicht. Die Gastgeber kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
Die SpVgg. Odenkirchen macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Erfolgsgarant der SpVgg. Odenkirchen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 68 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute die SpVgg. Odenkirchen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SpVgg. Odenkirchen 13 Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Mit 40 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der SpVgg. Odenkirchen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei der Fortuna M'gladbach nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am kommenden Sonntag tritt die Fortuna M'gladbach bei VfB Korschenbroich an, während die SpVgg. Odenkirchen einen Tag zuvor SV Schelsen empfängt.