Melden von Rechtsverstößen
KLB Wetzlar: SF Katzenfurt – SG Ehringshausen/Dillheim II, 3:3 (1:1), Ehringshausen
Die Zweitvertretung von SG Ehringshausen/Dillheim war als Siegesanwärter bei SF Katzenfurt angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SF Katzenfurt nach dem Remis gegen den Favoriten – SG Ehringshausen/Dillheim II – sogar als Sieger da. SG Ehringshausen/Dillheim II hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Die Mannschaft von Trainer Oliver Schäfer erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jens Oliver Haffner traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Marcel Schaefer beförderte das Leder zum 1:1 von SF Katzenfurt in die Maschen (13.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Jan Ole Nell war nach Wiederbeginn Joschka Doerfler für SF Katzenfurt im Spiel. Durch einen Elfmeter von Schaefer gelang der Elf von Vasileios Sidiropoulos das Führungstor. In der 77. Minute war Haffner mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Sebastian Hardt brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von SF Katzenfurt über die Linie (82.). Gelesen war die Messe für SG Ehringshausen/Dillheim II noch nicht, als Maximilian Wahl und Manuel Batallér-Serra bei einem Doppelwechsel für Pierre Zill und David Kusai auf das Feld kamen (84.). Kurz vor Ende der Partie war es Haffner, der die Gäste rettete und den Ausgleich markierte (88.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Martin Koch die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
In der Defensivabteilung von SF Katzenfurt knirscht es gewaltig, weshalb die Gastgeber weiter im Schlamassel stecken. SF Katzenfurt verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier wird SF Katzenfurt nach unten durchgereicht.
SG Ehringshausen/Dillheim II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Offensiv konnte SG Ehringshausen/Dillheim II in der KLB Wetzlar kaum jemand das Wasser reichen, was die 61 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Elf Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat SG Ehringshausen/Dillheim II momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Ehringshausen/Dillheim II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Als Nächstes steht für SF Katzenfurt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von VfB Aßlar. SG Ehringshausen/Dillheim II empfängt – ebenfalls am Sonntag – FSV Berghausen.