Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM NordHeimHausen – Spfr Lauffen II, 3:5 (2:4), Nordheim
Am Sonntag verbuchte die Reserve von Spfr Lauffen einen 5:3-Erfolg gegen den SGM NordHeimHausen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Spfr Lauffen II wurde der Favoritenrolle gerecht. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das das Team von Coach Marco Mayer am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Rico Bezold brachte die Gäste in der zehnten Spielminute in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Daniel Leimböck den Vorsprung von Spfr Lauffen II. Mit dem 3:0 durch Tom Bastian Dankel schien die Partie bereits in der 14. Minute mit Spfr Lauffen II einen sicheren Sieger zu haben. Dimitrios Anastasiou verkürzte für den SGM NordHeimHausen später in der 27. Minute auf 1:3. In der 36. Minute verwandelte Denis Tabak dann einen Elfmeter für Spfr Lauffen II zum 4:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Markus Schiefer zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 60. Minute erzielte Timo Sobol das 3:4 für den SGM NordHeimHausen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Spfr Lauffen II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Felix Stefan Bücker und Patrick Seybold für Mika Müller und Tabak weiterspielten (86.). In der Nachspielzeit besserte Leimböck seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für Spfr Lauffen II erzielte. Klaus Kintzel beendete das Spiel und damit schlug Spfr Lauffen II den SGM NordHeimHausen auswärts mit 5:3.
Der SGM NordHeimHausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Aykut Yaramaz; Simon Schuller knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive des Gastgebers muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 49-mal war dies der Fall. Nun musste sich der SGM NordHeimHausen schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SGM NordHeimHausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die drei Punkte brachten für Spfr Lauffen II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte Spfr Lauffen II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Spfr Lauffen II neun Siege und zwei Remis für sich, während es nur sechs Niederlagen setzte.
Kommenden Sonntag muss der SGM NordHeimHausen reisen. Es steht ein Gastspiel bei der Zweitvertretung von FSV Schwaigern auf dem Programm (Sonntag, 13:00 Uhr). Am 21.03.2023 empfängt Spfr Lauffen II in der nächsten Partie den TSV Cleebronn.