Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: TSV Waldkappel – VFL Wanfried, 0:2 (0:2), Waldkappel
Der VFL Wanfried gewann das Freitagsspiel gegen den TSV Waldkappel mit 2:0. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der VFL Wanfried löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Luca Schmerbach traf zum 1:0 zugunsten des Ligaprimus (12.). Fabian Voß erhöhte für die Gäste auf 2:0 (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Uwe Stückrath, der noch im ersten Durchgang Tim Rommel für Karim Dillhöfer brachte (26.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In der 58. Minute änderte Alexander Henke das Personal und brachte Felix Schuchard und Niklas Freuches mit einem Doppelwechsel für Schmerbach und Niklas Holzenleuchter auf den Platz. Letztendlich hatte der VFL Wanfried Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Derzeit belegt der TSV Waldkappel den ersten Abstiegsplatz. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 23 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der TSV Waldkappel kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Der VFL Wanfried macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des VFL Wanfried ist die funktionierende Defensive, die erst 18 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg knüpfte der VFL Wanfried an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der VFL Wanfried elf Siege und drei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
Der VFL Wanfried erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Am Sonntag muss der TSV Waldkappel bei TSV Wichmannshausen ran, zeitgleich wird der VFL Wanfried von der TSG Eschenstruth in Empfang genommen.